Laplace-Transformation — Die Laplace Transformation, benannt nach Pierre Simon Laplace, ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f vom reellen Zeitbereich in eine Funktion F im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich; Bildbereich)… … Deutsch Wikipedia
Laplacetransformation — Die Laplace Transformation (benannt nach Pierre Simon Laplace) ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f(t) vom reellen Zeitbereich (t = Zeit) in eine Funktion F(s) im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich;… … Deutsch Wikipedia
Petzval-Transformation — Die Laplace Transformation (benannt nach Pierre Simon Laplace) ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f(t) vom reellen Zeitbereich (t = Zeit) in eine Funktion F(s) im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich;… … Deutsch Wikipedia
Harris Corner Detector — Bild mit markanten Punkten (rote Kreuze). Benutzt wurde der Harris Corner Detector Mit Interest Operatoren werden auf dem Bereich der Bildverarbeitung Algorithmen bezeichnet, die markante Stellen in Bildern extrahieren und gleichzeitig eine oder… … Deutsch Wikipedia
Interest-Operator — Bild mit markanten Punkten (rote Kreuze). Benutzt wurde der Harris Corner Detector Mit Interest Operatoren werden im Bereich der Bildverarbeitung Algorithmen bezeichnet, die markante Stellen in Bildern extrahieren und gleichzeitig eine oder… … Deutsch Wikipedia
Interest-operator — Bild mit markanten Punkten (rote Kreuze). Benutzt wurde der Harris Corner Detector Mit Interest Operatoren werden auf dem Bereich der Bildverarbeitung Algorithmen bezeichnet, die markante Stellen in Bildern extrahieren und gleichzeitig eine oder… … Deutsch Wikipedia
Integraloperator — Ein linearer Integraloperator ist ein mathematisches Objekt aus der Funktionalanalysis. Dieses Objekt ist ein linearer Operator, der mit einer bestimmten Integralschreibweise mit einem Integralkern dargestellt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Diskrete Faltung — In der Mathematik und besonders in der Funktionalanalysis beschreibt die Faltung einen mathematischen Operator, der für zwei Funktionen f und g eine dritte Funktion liefert. Diese gibt eine Art „Überlappung“ zwischen f und einer gespiegelten und… … Deutsch Wikipedia
Faltungsintegral — In der Mathematik und besonders in der Funktionalanalysis beschreibt die Faltung einen mathematischen Operator, der für zwei Funktionen f und g eine dritte Funktion liefert. Diese gibt eine Art „Überlappung“ zwischen f und einer gespiegelten und… … Deutsch Wikipedia
Faltungsprodukt — In der Mathematik und besonders in der Funktionalanalysis beschreibt die Faltung einen mathematischen Operator, der für zwei Funktionen f und g eine dritte Funktion liefert. Diese gibt eine Art „Überlappung“ zwischen f und einer gespiegelten und… … Deutsch Wikipedia